Begeisternd – Belebend – Stärkend
Hatha Yoga und Achtsamkeit im Grafikforum vom Ernst Barlach Museum Güstrow
Seit Menschengedenken fühlen sich Menschen zu Kunstwerken hingezogen.
Es muss den Werken ein Wunder Inne liegen, auf dessen Spuren diejenigen sind, die sie aufsuchen.
Diesem Wunder ist am leichtesten zu begegnen, wenn wir spüren, wie lebendig wir sind. Im Innen wird die Verbindung deutlich.
Somit wird die Kunst von Meistern wie Ernst Barlach zum Fingerzeig auf das Unfassbare, Ausdruck eines unermesslich kreativen Quells von Beschaffenheit, Kontrast und Formen.
Freuen Sie sich auf ein einzigartiges Erlebnis inmitten der schönsten Werke Ernst Barlachs.
Praktizieren Sie Hatha Yoga-Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und in Stille verweilen (Kontemplation).
Lassen Sie sich berühren von der Kraft der Inspiration dieses Ortes und genießen Sie die begeisternde Atmosphäre.
Das gesamte Programms dauert 120 Min.
min. Teilnehmerzahl 9 – max. Teilnehmerzahl 15
Voranmeldungen: Frau Brauer Tel: 03843-84400-10
Diese erste Veranstaltung ist ausschließlich für Teilnehmer, die bereits mit Max Yoga und oder Meditation praktiziert haben und diejenigen, die im Museum arbeiten und deren Familienangehörigen.
Gesundheitshinweise
Der Yogaunterricht wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. Ob die Teilnahme an den Yogakursen mit der jeweiligen körperlichen und psychischen Verfassung vereinbar ist, hat jede/r Teilnehmer/in in eigener Verantwortung selbst zu entscheiden. Die vorherige Einbeziehung eines ärztlichen Rates wird empfohlen. Der Yogaunterricht ersetzt keine Therapie und ist deshalb für Personen mit akuten Beschwerden nicht geeignet. Jede/r Teilnehmer/in versichert mit der Anmeldung, die Verantwortung für sein/ihr Tun selbst zu übernehmen. Bitte setzen Sie die Kursleitung im eigenen Interesse über bestehende Krankheiten, Beschwerden oder eine Schwangerschaft in Kenntnis.
Haftung
Es wird keine Haftung für Verletzungen und Schädigungen irgendwelcher Art übernommen. Eine Haftung für Sach- und Wertgegenstände wird ebenfalls nicht übernommen.